Intro

Meine Geschichte.

Die Leidenschaft für die Technik entwickelte sich schon in den jungen Kinderjahren. Mit dem ersten PC (Windows 98) und dem komischen piepsen aus dem Modem begann alles. Doch ein Schlüsselerlebnis war definitiv als wir eines Tages kein Internet zuhause hatten und ich mit einem Techniker telefonieren sollte. Schnell führte er mich zur IP-Konfiguration. "Bitte geben Sie dort ´192.168.2.x´ ein" und nach ein paar weiteren Einstellungen...Tada... wir waren wieder mit dem Internet verbunden. Meine Eltern waren froh, dass es wieder funktioniert aber das einzige was ich mich fragte war, woher der Mann die Zahlen wusste, die ich eingeben sollte.

Expertise

Batman wäre eifersüchtig.
90%

Windows Server

98%

Windows 10

87%

VMWare ESXI

91%

Veeam B&R

76%

Linux

95%

Netzwerk

93%

Exchange Server

94%

Dokumentationen

Beruflicher Werdegang

Ja, ich bin etwas herumgekommen.
2021 – Dato

NextLevelIT GmbH

Geschäftsführer

Herzogenrath

Das Jahr 2021 startet mit einer großen Neuigkeit. Wir sind nun eine GmbH! Trotz der schweren Corona-Zeit haben mein Geschäftspartner Justin Hamacher und ich uns dazu entschlossen diesen Schritt zu gehen.

2019 – 2020

NextLevelIT

Inhaber

Herzogenrath

Im Juli 2019 habe ich mich mit NextLevelIT selbstständig gemacht. Ein großer Schritt aus dem sicheren Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit zu springen, aber es war definitiv der richtige! Während dieser Zeit wurden einige größere Projekte durchgeführt und einige neue Kontakte geknüpft.

2015 – 2019

Westwerk GmbH & Co. KG

Projektleitung IT

Aachen

Nachdem ich über 2 Jahre um die Welt geflogen bin und einiges gesehen habe, entschloss ich mich wieder im näheren Umkreis zu arbeiten. Bei der Firma Westwerk GmbH & Co. KG. übernahm ich die Aufgabe als Projektleiter der IT-Abteilung. Meine Aufgaben umfassten neben der Führung und Betreuung des Projektteams, die Analyse der Infrastruktur vom Arbeitgeber, das planen, überwachen und durchführen der unterschiedlichen Projektphasen, Kosten, Termine und Meilensteine.

2013 – 2015

LemnaTec GmbH

IT Service

Lichtenbusch

Dank dem ersten Job nach meiner Ausbildung, hatte ich die Möglichkeit in verschiedenste Länder der Welt zu fliegen (Australien, Süd Korea, Indien, Canada, USA usw.) Ich war hauptsächlich für die weltweite Inbetriebnahme, sowie die technische Schulung der Kunden vor Ort, verantwortlich. Dort habe ich Netzwerke für die vollständige Kommunikation der einzelnen Netzwerkkomponenten erstellt und Postgres-Datenbanken verwaltet. In der Lokation in Aachen habe ich mich um den First- und Second-Level-Support gekümmert und Kundenanfragen via Ticketsystem bearbeitet.

2011 – 2013

Telekom AG

Ausbildung zum Fachinformatiker f. Systemintegration

Düsseldorf

Eine sehr strukturierte Ausbildung durfte ich bei der Telekom in Düsseldorf genießen und gleichzeitig wichtige Einblicke in die Berufswelt erhalten. In einem IP-Labor durfte ich mich mit der Virtualisierung von Hardware sowie IP-Telefonie und WAN-Beschleunigung vertraut machen. Dabei pendelte ich täglich zwischen Herzogenrath und Düsseldorf. Der Aufwand hatte sich gelohnt, da ich die Ausbildung von 3 auf 2 Jahre erfolgreich verkürzen konnte.

2011 – 2011

HiQ-Store Alsdorf GmbH

Praktikum

Alsdorf

Um meine selbst erlernten Fähigkeiten weiter zu vertiefen, fing ich ein Praktikum bei dem HIQ-Store in Alsdorf an. Mir wurde sehr schnell beigebracht, wie die unterschiedlichsten Komponenten eines PC zusammenspielen und wie man den einen oder anderen Geschwindigkeitsvorteil durch die Hardware erlangen kann. Später kümmerte ich zusätzlich um Software-mäßigen Fehler der Kunden.

Ausbildung

Wissen ist Macht.
2016 – 2020

IUBH Internationale Hochschule

B. Sc. Wirtschaftsinformatik
(Nicht abgeschlossen)

Fernuni

Weiterbilden und nicht auf der Stelle stehen bleiben ist einer meiner Grundsätze. Das Vollzeitstudium während meiner Vollzeitbeschäftigung als Projektleiter ließen mich schnell realisieren, dass das Studium in der Regelzeit ein zu hoch gestecktes Ziel war. Mit der Selbstständigkeit investierte ich die gesamte Zeit in die Gründung und in den Aufbau der Firma. Somit blieb das Studium erstmal an zweiter Stelle.

2011 – 2013

Telekom AG

Berufskolleg (1,7)

Hilden

In der Berufsschule wurde unser Wissen deutlich vertieft. Informations- u. Telekommunikationssysteme, Anwendungsentwicklung sowie Wirtschafts- u. Geschäftsprozesse gehörten hier mit zu unseren Aufgaben.

2008 – 2010

Berufskolleg f. Wirtschaft und Verwaltung

Fachhochschulreife (2,6)

Herzogenrath

Die Fachhochschulreife habe ich in dem Berufskolleg Herzogenrath für Wirtschaft und Verwaltung erfolgreich in zwei Jahren abgeschlossen.

Zertifikate

Happy times!

Cisco Certified Network Associate (CCNA)

Hierbei werden die wichtigsten Inhalte von Routing und Switching beigebracht.